Die Kraft der Rhetorik
Wer die Bühne betritt, dem gehört das Wort – ganz gleich, was er daraus macht. Herrschende Wunschvorstellung ist die, das Publikum zu fesseln und für die eigenen Inhalte zu begeistern. Glücklicherweise muss man dies nicht dem Zufall überlassen. Erleben Sie den Vortrag mit René Borbonus: Ein Plädoyer für die freie Rede, die auf mehr zielt als auf bloße Information. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rede sprachlich und inhaltlich aufwerten und mit welchen einfachen Stilmitteln Sie Ihr Publikum mitreißen und nachhaltig überzeugen.
Respekt! Ansehen gewinnen bei Freund und Feind
Respekt ist der Sauerstoff unter den sozialen Elementen: Für das soziale Überleben unverzichtbar, aber nicht selbstverständlich in der Atmosphäre. Respekt setzt unglaublich viel Energie frei: Er macht Unternehmen erfolgreicher und Menschen nachweislich gesünder. Auf der anderen Seite mangelt es oftmals an Respekt. Wie passt das zusammen? Warum verhalten sich Menschen respektlos? Was sind typische Respektlosigkeiten des Alltags, und wie vermeiden Sie diese? Das und noch viel mehr erfahren Sie in 90 inspirierenden, spannenden und respektvollen Minuten mit René Borbonus. Erleben Sie seinen Vortrag: Ein Plädoyer für eine vergessene Tugend.
Psychologie für den Alltag
Psychologische Erkenntnisse lassen sich bewusst für ein besseres Miteinander nutzen, weiß René Borbonus, der in Studium und Ausbildung zwei Bereiche zusammengeführt hat, die für ihn bis heute unzertrennlich sind: Psychologie und Rhetorik. An ihrer Schnittstelle bewegt sich die Auseinandersetzung mit Überzeugungsarbeit in freier Rede und Verhandlung. Effektive Kommunikation setzt Verständigung voraus, und die beginnt mit Verständnis: Für Handlungsketten, Sprachmuster und Motive - für die Psychologie hinter Kommunikation. Erleben Sie den Vortrag mit René Borbonus, der genau dieses Verständnis weckt und Psychologie für den Alltag nutzbar macht: Für ein besseres Leben, mehr Erfolg und mehr Zufriedenheit.